BMV Agrar
Empfängerkreis
Bestehende kleine und mittlere Unternehmen aus den Bereichen
- Landwirtschaft,
- Aquakultur und Fischerei,
- Ernährungswirtschaft,
- erneuerbare Energien,
- ländliche Entwicklung,
- nicht gewerblicher Gartenbau,
- Forstwirtschaft und Nebenerwerbslandwirte
mit einem Umsatz von bis zu EUR 50 Mio. p. a. oder EUR 43 Mio. Bilanzsumme und bis zu 249 Beschäftigten mit Sitz oder Investitionsort in Mecklenburg-Vorpommern.
Ebenfalls infrage kommen Personen, die sich als tätige Teilhaber (Partner) an einem oben genannten Unternehmen beteiligen wollen.
Darüber hinaus richtet sich das Programm explizit an Existenzgründer sowie junge Unternehmen.
Verwendungszweck
Die Agrar-Bürgschaft bietet Unterstützung bei der Finanzierung und Umsetzung produktiver Investitionen und ermöglicht somit einen besseren Zugang zu Finanzierungen.
Die verbürgten Kredite sollen der Steigerung bzw. Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen dienen. Damit können Kredite zur Finanzierung von
- Aus- und Umbauten,
- Neuinvestitionen, Ersatzbedarf und Modernisierungen/Rationalisierungen in Betriebseinrichtungen und Produktionsanlagen,
- vollständiger Erwerb eines Agrarbetriebes,
- Erwerb von Gesellschafteranteilen an einem bestehenden Unternehmen der Agrarbranche (Mehrheits- oder Minderheitsbeteiligung),
- Nachfolgeregelung,
- Anlauf- und Markteinführungskosten für neue Geschäftsfelder,
- Existenzgründungen,
- Kooperationen, Marketingmaßnahmen, Qualifizierungen
verbürgt werden.
Darüber hinaus sind Betriebsmittel- und Liquiditätsfinanzierungen möglich.
Umschuldungen sowie die Verbürgung von Sanierungskrediten sind ebenso ausgeschlossen wie die Verbürgung von Finanzierungsleasing.
Bürgschaftshöhe
Höchstens EUR 750.000 pro Unternehmen
Das entspricht
- bei einem maximalen Verbürgungsgrad von 70 Prozent einer Kreditsumme von EUR 1.071.000 oder
- bei einer 50-prozentigen Verbürgung einem Kreditbetrag von EUR 1.500.000.
Mit der Agrar-Bürgschaft nimmt die BMV an einem Rahmenprogramm für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und für kleine und mittlere Unternehmen (COSME) und an dem im Zusammenhang mit dem Investitionsplan für Europa begründeten Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI) der Europäischen Union, bedient durch den Europäischen Investitionsfonds (EIF), teil.
Die Förderkredite der Hausbank, die von der BMV verbürgt werden, werden über die Landwirtschaftliche Rentenbank refinanziert.
Laufzeit
Die Laufzeit der Ausfallbürgschaft entspricht der Kreditlaufzeit und beträgt höchstens zehn Jahre.
Bürgschaftsentgelt und Kosten
Die Höhe der Bürgschaftsprovision richtet sich nach der Bonitätseinstufung des Unternehmens bei seiner Hausbank. Näheres dazu unter www.agrar-buergschaft.de.
Antragstellung
Eine Bürgschaft im Rahmen des Programmes BMV Agrar wird über die jeweilige Hausbank bei der BMV beantragt, sofern Sitz des Unternehmens bzw. Investitionsort in Mecklenburg-Vorpommern liegen.
Nach Zusage der Bürgschaftsübernahme wird durch die Hausbank der Antrag auf Refinanzierung bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank gestellt.
Nähere Informationen zur Agrar-Bürgschaft und den Online-Antrag gib es unter www.agrar-buergschaft.de
Ansprechpartner
Markt S-Finanzgruppe/ Genossenschaftsbanken
Lutz Meincke
(Teamleiter/Prokurist)
lutz.meincke@bbm-v.de
Tel.: +49 (0)385 39 555-54
Fax: +49 (0)385 39 555-754
Mobil: +49 (0)174 943 738 2
Katja Siemoneit
katja.siemoneit@bbm-v.de
Tel.: +49 (0)385 39 555-23
Fax: +49 (0)385 39 555-723
Mobil: +49 (0)162 246 998 4
Daniel Schulze
daniel.schulze@bbm-v.de
Tel.: +49 (0)385 39 555-21
Fax: +49 (0)385 39 555-721
Mobil: +49 (0)173 510 192 2
Angela Kopelke
angela.kopelke@bbm-v.de
Tel.: +49 (0)385 39 555-20
Fax: +49 (0)385 39 555-720
Mobil: +49 (0)162 23 01 112
Markt Privatbanken
Michael Meis
(Teamleiter/Prokurist)
michael.meis@bbm-v.de
Tel.: +49 (0)385 39 555-22
Fax: +49 (0)385 39 555-722
Mobil: +49 (0)173 853 960 7
Mario Mietsch
mario.mietsch@bbm-v.de
Tel.: +49 (0)385 39 555-29
Fax: +49 (0)385 39 555-729
Mobil: +49 (0)172 853 365 3
Danny Jäckel
danny.jaeckel@bbm-v.de
Tel.: +49 (0)385 39 555-35
Fax: +49 (0)385 39 555-735
Mobil: +49 (0)173 242 869 5
Kontaktadresse
Bürgschaftsbank
Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Ludwig-Bölkow-Haus
Graf-Schack-Allee 12
19053 Schwerin
PF 16 01 55
19091 Schwerin
Tel.: +49 (0)385 39 555-0
Fax: +49 (0)385 39 555-36
info@bbm-v.de
Beratungstermine
IHK zu Schwerin
02.01.2018
06.02.2018
06.03.2018
03.04.2018
08.05.2018
05.06.2018
03.07.2018
07.08.2018
04.09.2018
02.10.2018
06.11.2018
04.12.2018
Details hier
IHK zu Rostock
09.01.2018
13.02.2018
13.03.2018
10.04.2018
15.05.2018
12.06.2018
10.07.2018
14.08.2018
11.09.2018
09.10.2018
13.11.2018
11.12.2018
Details hier
IHK für das östliche Mecklenburg-Vorpommern, Neubrandenburg
11.01.2018
15.02.2018
15.03.2018
12.04.2018
17.05.2018
14.06.2018
12.07.2018
16.08.2018
13.09.2018
11.10.2018
15.11.2018
13.12.2018
Deteils hier
IHK für das östliche Mecklenburg-Vorpommern, Zweigstelle Greifswald
10.01.2018
14.02.2018
14.03.2018
11.04.2018
16.05.2018
13.06.2018
11.07.2018
15.08.2018
12.09.2018
10.10.2018
14.11.2018
12.12.2018
Details hier